Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Elektrik und Elektronik / Philips Ultinon pro6000
« Letzter Beitrag von Wali am Gestern um 21:37:01 »
Servus an alle. Der TÜV hat mich mal gefragt ob ich eigentlich zufrieden mit der Lichtleistung bin. Ich meinte eher nein... Er meinte er habe bei einem Duster Phase 1 Lampen von  Philips gesehen, laut Kunde, und meinte das die wirklich top wahren am Prüfstand.. also kurz nachgedacht mir ein paar Videos angeschaut im Internet und war sehr überzeugt..gekauft eingebaut fertig.. ist Plug and Play kinderleicht. Ich muss sagen ich bin sehr überrascht man sieht endlich mal mehr auf der straße....gerne wieder sag ich nur...Klare Kaufempfehlung  ;D
2
Dacia allgemein / [Phase 1] : Original Ersatzteile
« Letzter Beitrag von Markus Leidig am Gestern um 09:29:46 »
Hallo,
ich habe mal eine Frage.
Wo bekommt Ihr eure Ersatzteile her.
Ich versuche seit einer Woche die Teilenummern für die Auflagen der Hutablage vom Modell ab 2014 zu finden.
Ich finde keine Seite von Dacia wo ich die Nummern oder die Teile selbst finden kann.

Gruß Markus
3
[DUSTER II] Allgemein / Re: Klimaablauf - Wasser im Fahrerfußraum
« Letzter Beitrag von Steffi und Holger am 29. Juni 2025, 19:13:06 »
Glückwunsch zur Beseitigung des Alten Renault Problems! Auch die Megane sind dort schon gern abgesoffen.
4
[DUSTER II] Allgemein / Re: Klimaablauf - Wasser im Fahrerfußraum
« Letzter Beitrag von Galaxyq am 29. Juni 2025, 17:31:35 »
Aaaalso hat mir jetzt keine Ruhe gelassen.
Tropft auf beiden Seiten durch die Fußauslässe Fahrer und Beifahrer.
Der Wasserkasten ist unten komplett nass und auch unter der Fahrer Fußmatte der Filz.

Hab jetzt den Ablauf der klimaanlage gefunden.

Der sitzt wie oben oder auch in einem anderen Beitrag erwähnt auf der Beifahrerseite unter dem Teppich. Wenn man den Plastikstöpsel seitlich an der Tunnelverkleidung zieht kann man den Teppich hoch klappen. Da drunter ist ein Styroporteil wo der Ablaufschauch (etwa Zeigefingerdick) sitzt.
Der hatt auch eine zusammengesteckte Stelle an Knick wo er durch den Unterboden geht.
Das gedöhns kann man trennen bzw. auseinander ziehen. Dann tropft fast nix bei mir. Das knie nach unten war frei aber da wo zusammen gesteckt ist. da war bei mir eine art Gummi drin, schwarz sieht aus wie ein Stück von einem Luftbalon der geplatzt ist. DAs mit den Finger raus gezogen und schon kamen mir aus dem Wasserkasten gut 2 Liter Wasser entgegen geschossen.
wieder zusammengesteckt und läuft wieder nach aussen ab so wie es sein soll.
Also bei Gelegenheit. Pustet mal durch eure "Rohre" *ggg*

MFG
5
[DUSTER II] Allgemein / Re: Klimaablauf - Wasser im Fahrerfußraum
« Letzter Beitrag von Galaxyq am 29. Juni 2025, 16:59:09 »
Also ich fang das mal gern wieder hoch. Hab seit heute das gleiche Problem. Meine Beifahrer Fußmatte ist mit Wasser voll getropft. Es kommt vom links unterem Eck am Handschuhfach (Fußdüse) und der Wasserkasten unten ist auch feucht. Kann den Ablauf aber nicht finden.....
Ist definitiv nur wenn die Klima an ist, geregnet hats bisher noch nicht.

Kann mir jemand weiter helfen?
6
[DUSTER III] Allgemein / Re: Ersatzteilversorgung nicht vorhanden
« Letzter Beitrag von Falke am 27. Juni 2025, 14:23:20 »
Marderverbiss ist ärgerlich und oft auch kostspielig, lässt sich aber weitestgehend vermeiden. Es gibt in unterschiedlicher Preislage "Marderscheuchen" in Form elektronischer Einbauteile, die entweder über eine eigene Stromversorgung oder aber über die Fahrzeugbatterie angeschlossen werden. Was auch hilft ist, einen Gitterrost unter das abgestellte Fahrzeug zu legen: Das mögen Marder überhaupt nicht und bleiben da lieber weg. ;)
7
[DUSTER III] Allgemein / Re: Ersatzteilversorgung nicht vorhanden
« Letzter Beitrag von Steffi und Holger am 27. Juni 2025, 07:42:26 »
Genau! Meist ist Original Material im freien Verkauf sofort lieferbar. Würde Renault direkt kontaktieren.
8
[DUSTER III] Allgemein / Re: Ersatzteilversorgung nicht vorhanden,Alternative
« Letzter Beitrag von Aditrabbi am 27. Juni 2025, 05:35:31 »
Hallo,
das Gleiche ist mir beim vorherigen Duster II voriges Jahr passiert.Ich bekam auch die Aussage"nicht lieferbar".dann habe ich bei ebay die eigentlichen Schläuche gekauft und selbst ausgewechselt.
Bei mir wares es die Luftschläuche zum Turbolader,
Grüße aus Berlin,Adi
9
[DUSTER III] Allgemein / Ersatzteilversorgung nicht vorhanden
« Letzter Beitrag von Temeraire am 26. Juni 2025, 20:38:49 »
Hey,

Ich fahre seit nunmehr 4 Monaten einen Dacia Duster 3 4x4. Bisher war ich sehr zufrieden.
Vor 5 Wochen hat jedoch leider ein Marder an meiner Karre gefallen gefunden und sich ausgetobt.

Seit 5 Wochen steht nun mein Duster in der Werkstatt und wartet auf Ersatzteile.
Der Händer meint, Renault sagt, sie seien nicht lieferbar und man kann mir auch nicht mitteilen, wann die Ersatzteile verfügbar sein werden.

Hat jemand ähnliche Probleme? Ist sehr ärgerlich, da es sich lediglich um ein paar Schläuche handelt.

Ich rufe da nunmehr seit 5 Wochen 2x pro Woche an und weiß langsam nichtmehr weiter. /wand
Ich will den Mitarbeitern dort auch nicht zu sehr auf die Nerven gehen und es mir mit ihnen verspielen :D

Hat jemand tipps? Kann man notfalls rechtliche Schritte einleiten?

Gruß T.
10
[DUSTER II] Car Multimedia / Re: Wireless Android Auto
« Letzter Beitrag von ronnysc am 25. Juni 2025, 13:39:07 »
Noch wichtig, beim Raspberry Pi die linke USB Buchse benutzen. Sonst funktioniert es nicht.
Seiten: [1] 2 3 ... 10