1
Dacia Duster - Fragen und Kaufberatung / Re: Duster 2. Generation dci 110 oder 115?
« Letzter Beitrag von Feinmechaniker am 29. September 2025, 21:45:50 »Moin,
beim 115er Diesel wurde die Motorsteuerung komplett überarbeitet. Das erkennt man erst, wenn
die Drehmoment Diagramme verglichen werden.
Als Allrad für die nächsten 10 Jahre würde ich immer den 115er Diesel mit AdBlue nehmen.
Allein die Abgasproblematik legt die Anschaffung eines Fahrzeugs mit guten Abgaswerten nahe.
Probleme mit AdBlue?
Ja die soll es geben. Genau wie platte Reifen, heulende Getriebe, knarrende Kupplung,
schiefe Türspalte......
Kann man auch bei Premiumherstellern für mehr Geld bekommen ;-)
Das Argument bezüglich der Beschleunigungswerte wäre so ziemlich der letzte Punkt auf einer
von mir erstellten Priorisierungsliste.
beim 115er Diesel wurde die Motorsteuerung komplett überarbeitet. Das erkennt man erst, wenn
die Drehmoment Diagramme verglichen werden.
Als Allrad für die nächsten 10 Jahre würde ich immer den 115er Diesel mit AdBlue nehmen.
Allein die Abgasproblematik legt die Anschaffung eines Fahrzeugs mit guten Abgaswerten nahe.
Probleme mit AdBlue?
Ja die soll es geben. Genau wie platte Reifen, heulende Getriebe, knarrende Kupplung,
schiefe Türspalte......
Kann man auch bei Premiumherstellern für mehr Geld bekommen ;-)
Das Argument bezüglich der Beschleunigungswerte wäre so ziemlich der letzte Punkt auf einer
von mir erstellten Priorisierungsliste.