Hallo zusammen,
ich schildere euch mein oben genanntes Problem.
Dacia Duster, Tageszulassung März 2025, gekauft im Juli 25 bei Dacia Bernds in Dülmen.
Fahrzeugübergabe ist im August erfolgt, das Auto war eigentlich schmutzig, obwohl es aufbereitet sein sollte. (Lackfehler zu erkennen wäre schwierig gewesen)
Wir haben das Auto Stolz entgegengenommen, ohne akribisch auf Fehler im Lack zu achten.
Den oben genannten Fehler hatte ich erst beim saubermachen, ein paar Wochen nach der Übernahme entdeckt und dem Händler gemeldet.
Ich war auch dort, der Serviceleiter und der Verkäufer hatten Fotos gemacht und wollten den Fehler Dacia offiziell melden. (Ende September)
Zwischendurch hatte ich immer beim Händler nach dem Stand der Dinge gefragt. Mir wurde immer mitgeteilt, das sich Dacia noch nicht zurückgemeldet hat,
Gestern hatte ich dann offiziell Dacia Deutschland per Kontaktseite auf meine Reklamation hingewiesen. Nun kam heute morgen Bewegung in die Sache.
Dacia Deutschland hat mir eine Mail geschickt und mit mir auch telefoniert. Mir wurde erklärt, das der Service-Mitarbeiter von Dacia mit dem Händler telefoniert hat und ich mich offiziell an die Fa. Bernds wenden muss.
Ein wenig später hat sich der Verkäufer der Fa. Bernds per Mail bei mir gemeldet und hat mir mitgeteilt, das Dacia die Kosten für die Beseitigung des Lackfehlers nicht übernimmt. Der Grund warum dem so ist wurde mir nicht mitgeteilt.
Ich habe dann wieder mit Dacia in Köln telefoniert, Dort wurde mir gesagt, das der Händler den Fehler zu spät an Dacia gemeldet hat.
Danach habe ich mit dem Verkäufer von Bernds telefoniert, der den Grund nicht wusste (

). Er hat den Service-Leiter ans Telefon geholt, der mir den Sachverhalt bestätigt hat.
Ich bin erschüttert und sehr verärgert. Die Botschaft war, das ich als Kunde hätte alles kontrollieren müssen und mich sofort hätte melden müssen.
So etwas habe ich noch bei keinem Fahrzeugkauf erlebt, bin echt sauer.
Der Serviceleiter will aber mit dem Verkäufer sprechen und sich mit einem eventuellen Angebot bei mir melden.
Meine Frage?
Hat jemand von euch ähnliches erlebt?
Habt ihr eine Idee was ich machen soll und kann?
In den Garantie-Bedingungen von Dacia hab ich nichts lesen können, das der Käufer hier in Verantwortung steht.
Herzlichen Dank
Über eure Antworten würde ich mich freuen.
Viele Grüße aus Dorsten
Ralf