Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Dacia Duster 3. Generation / VERSCHOBEN: Bedienteil der Heizung
« Letzter Beitrag von Kromboli am Heute um 13:38:18 »
2
[DUSTER II] Technik / Bedienteil der Heizung
« Letzter Beitrag von werden2 am Heute um 11:47:00 »
Hallo Duster-Freunde.

Habe einen Duster 2 bei der das Bedienteil der Heizung spinnt.
Folgendes Problem:
Die Heizung lässt sich nicht von oben nach unten oder in andere Einstellungen steuern.
Ich kann den Knopf zwar drehen, aber er funktioniert nicht.
Das Problem kahm schleichend und war am Anfang nach einigen Kilometern fahrt wieder weg.
Im laufe der Zeit verschlimmerte es sich. Jetzt kann ich sie im Moment überhaupt nicht regeln, obwohl ich vor ca. 1 Woche 2 70 KM am Stück gefahren bin.

Meine Gedanken:

Kann es sein, dass das Bedienteil kaputt ist?
Kann es sein, dass irgendein Steuergerät einen Fehler hat( und was würde ein solches kosten)?
Kann es sein. dass irgendwo eine Pufferbatterie verbaut ist und diese erst wieder voll sein muss, damit es funktioniert?
Oder wo wäre euer Ansatzpunkt?

Ich möchte nämlich nicht umsonst ein Teil kaufen, ohne dass es das Problem löst.

Noch ein Zusatz:
Zwischendurch spinnt manchmal auch der Scheibenwischer und lässt sich nicht normal steuern. Aber diese Problem hält sich im Rahmen.

Danke vorab für euer Hilfe.

werden 2
3
[DUSTER II] Elektrik und Elektronik / [Phase 2] : Öldruck und Ladekontrolle
« Letzter Beitrag von joe1952 am Gestern um 14:21:41 »
Hi,

beim letzten Ölwechsel ist mir erstmals aufgefallen, dass beim Anlassen danach keine kurze Phase ohne Öldruck angezeigt wird. So kenne ich das aber, denn auch wenn der neue Filter so gut wie möglich vor dem Einbau mit Frischöl aufgefüllt wird, bleibt doch immer ein Moment, bis die Ölpumpe alle Kanäle wieder gefüllt und den Öldruck aufgebaut hat ... und da müsste doch die Warnleuchte kommen. /haeh
Daraufhin habe ich mal genauer hingeguckt: Beim Einschalten der Zündung kommen Ladekontrolle und Öldruckkontrolle - Lampen also OK. Wenn ich aber den laufenden Motor abwürge, sollten diese Anzeigen sofort kommen, denn Öldruck und Ladestrom sind ja weg ... tun sie aber nicht  /nachdenk .
Habe ich da einen Denkfehler?

Gruß ringsrum HJS
4
Hi ringsrum, kenne das Problem leider auch. Im letzten Drittel vom thread wurde auch schon beschrieben, wo das Problem liegt ... zumdest bei der grünen Variante. Es ist die Thermosicherung, deren Strombelastung schon im Normalbetrieb vom Pustefix in den Grenzbereich geht. Da der Anlaufstrom von E-Motoren immer kurz, aber leider deutlich höher ist, schägt die T-Sicherung irgendwann durch. Leider habe ich trotz intensiver Suche kein Teil mit höherer Stromfestigkeit und ähnlicher Gehäuseform gefunden.
Nach dem 4. Austausch habe ich dann in meiner Verzweiflung einen dicken (1,5qmm) Draht eingelötet, wobei ich den Lötstellen die Funktion einer Thermo(schmelz)sicherung zuordne. Außerdem gibt es ja (zumindest bei "normalen" Autos) noch eine echte Vorsicherung, die durchbrennt, bevor es das Kabel tut. Seit 2 Jahren ist jetzt Ruhe und das Auto noch nicht abgefackelt ...
HJS
5
[DUSTER III] Lack und Karosserie / [Duster III] Lackfehler Fahrertüre Schweller
« Letzter Beitrag von Dakotaralf am Gestern um 13:01:00 »
Hallo zusammen,

ich schildere euch mein oben genanntes Problem.
Dacia Duster, Tageszulassung März 2025, gekauft im Juli 25 bei Dacia Bernds in Dülmen.

Fahrzeugübergabe ist im August erfolgt, das Auto war eigentlich schmutzig, obwohl es aufbereitet sein sollte. (Lackfehler zu erkennen wäre schwierig gewesen)

Wir haben das Auto Stolz entgegengenommen, ohne akribisch auf Fehler im Lack zu achten.
Den oben genannten Fehler hatte ich erst beim saubermachen, ein paar Wochen nach der Übernahme entdeckt und dem Händler gemeldet.
Ich war auch dort, der Serviceleiter und der Verkäufer hatten Fotos gemacht und wollten den Fehler Dacia offiziell melden. (Ende September)

Zwischendurch hatte ich immer beim Händler nach dem Stand der Dinge gefragt. Mir wurde immer mitgeteilt, das sich Dacia noch nicht zurückgemeldet hat,

Gestern hatte ich dann offiziell Dacia Deutschland per Kontaktseite auf meine Reklamation hingewiesen. Nun kam heute morgen Bewegung in die Sache.
Dacia Deutschland hat mir eine Mail geschickt und mit mir auch telefoniert. Mir wurde erklärt, das der Service-Mitarbeiter von Dacia mit dem Händler telefoniert hat und ich mich offiziell an die Fa. Bernds wenden muss.

Ein wenig später hat sich der Verkäufer der Fa. Bernds per Mail bei mir gemeldet und hat mir mitgeteilt, das Dacia die Kosten für die Beseitigung des Lackfehlers nicht übernimmt. Der Grund warum dem so ist wurde mir nicht mitgeteilt.
Ich habe dann wieder mit Dacia in Köln telefoniert, Dort wurde mir gesagt, das der Händler den Fehler zu spät an Dacia gemeldet hat.
Danach habe ich mit dem Verkäufer von Bernds telefoniert, der den Grund nicht wusste (???). Er hat den Service-Leiter ans Telefon geholt, der mir den Sachverhalt bestätigt hat.
Ich bin erschüttert und sehr verärgert. Die Botschaft war, das ich als Kunde hätte alles kontrollieren müssen und mich sofort hätte melden müssen.
So etwas habe ich noch bei keinem Fahrzeugkauf erlebt, bin echt sauer.

Der Serviceleiter will aber mit dem Verkäufer sprechen und sich mit einem eventuellen Angebot bei mir melden.

Meine Frage?
Hat jemand von euch ähnliches erlebt?
Habt ihr eine Idee was ich machen soll und kann?
In den Garantie-Bedingungen von Dacia hab ich nichts lesen können, das der Käufer hier in Verantwortung steht.

Herzlichen Dank
Über eure Antworten würde ich mich freuen.

Viele Grüße aus Dorsten

Ralf
6
[DUSTER III] Car Multimedia / Re: HERE Navigation Probleme
« Letzter Beitrag von Resi am 18. November 2025, 15:44:37 »
Besteht das oben von mir beschriebene Problem auch bei anderen Benutzern von HERE bei der Routenplanung?

Benutze ich Google Maps funktioniert alles tiptop.
7

Dafür gab's bei meinem "alten" Fahrzeug 500€ zusätzlich für die Inzahlungnahme.


Hallo,

Wie ist dies gemeint ?  /nachdenk
Nur 500 EUR für das ALTE KFZ ?
Falls ja, warum ?

oder 500 EUR zusätzlich auf Schätzwert Schwacke / DAT oder so ?


oder ganz anders ( Hab ich da etwas nicht mitbekommen im Thread...)  ? 

Bitte aufklären   :'(

Danke und gruß
8
[DUSTER II] Allgemein / Re: Abdeckkappe, Scheinwerfer
« Letzter Beitrag von Steffi und Holger am 17. November 2025, 07:50:28 »
Super!
9
[DUSTER II] Allgemein / Abdeckkappe, Scheinwerfer
« Letzter Beitrag von oliwink am 16. November 2025, 21:07:58 »
Hallo,
nachdem eine Abdeckkappe hinten am Scheinwerfer abhanden gekommen ist, habe ich kurzerhand eine neue gedruckt.

Gesendet von meinem LIFETAB P1091X mit Tapatalk

10
[DUSTER III] Erfahrungsberichte / Fahrberichte / [Duster III] Heizung
« Letzter Beitrag von klaus1 am 16. November 2025, 14:49:46 »
Hallo an alle Duster Freunde
am 15.10.2025 den neuen Duster Eco-G 100 abgeholt und muss sagen angenehm überrascht, bis jetzt 800km gefahren Top. was ich fragen wollte hat jemand schon bemerkt wie schnell die Heizung warm wird ? bin sehr zufrieden


Seiten: [1] 2 3 ... 10