Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10
81
Moin,
Polizei und Gutachter haben sich auch den oberen Türbereich und die Fensterdichtungen angesehen?

Nicht das da ein Aufbrecher Azubi mit einem Drehwerkzeug oben in die Türdichtung rein ist.
Dann wurde von innen versucht die Türmechanik aufzuhebeln.
Wenn man dabei abrutscht, entstehen genau solche nach außen stehenden Beulen.

So etwas müsste der Polizei bzw. einem Gutachter jedoch sofort auffallen.
82
[DUSTER II] Lack und Karosserie / Re: Reparatur Wildunfall
« Letzter Beitrag von idcpeter am 15. März 2025, 16:20:55 »
Hat sich erledigt. Reparatur wird von Dacia Werkstatt durchgeführt!
83
... aber der Gutachter sagt das es ein Unfall gab , aber ich weiß nicht was ich glauben soll ...

Die bei der Vertragswerkstatt sagen die es wäre ein Unfall gewesen,aber ich würde an deren Stellen auch nicht zugeben das es vielleicht ein Produktion Fehler sein könnte ...

Auch bei einem Dacia wachsen nicht nach Monaten plötzlich Beulen aus der Tür. Ich könnte mir jetzt keinen Produktionsfehler vorstellen, der erst nach Monaten Beulen von innen ins Blech drückt. Selbst der Gutachter spricht ja von einem Unfall.

Dennoch scheinen m. E. die Beulen von irgendwelchen Bauteilen im Inneren der Tür verursacht zu sein. Aber bestimmt nicht ohne äußeren Einfluss. Es ist schwer zu erkennen. Aber ich meine knapp unterhalb der oberen Beule eine ganz leichte Delle sehen zu können. Ich habe den Eindruck, dass irgendetwas großflächiges  eher weiches mit Kraft von außen kurz gegen das Blech gedrückt hat. Das Blech wurde eingedrückt, innere Bauteile drückten dabei diese Beulen rein, anschließend sprang das Blech wieder in seine Form zurück, nur die Beulen blieben halt.

Klar, ist nur Spekulation, scheint mir aber die plausibelste Erklärung zu sein.
Auch klar, hilft dir jetzt leider nicht wirklich weiter.

Gruß
Krom
84
Auf dem Foto sieht es so aus, als wenn die Delle nach außen gedrückt wurde.
Kann so beim Unfall nicht passieren.
85
Die bei der Vertragswerkstatt sagen die es wäre ein Unfall gewesen,aber ich würde an deren Stellen auch nicht zugeben das es vielleicht ein Produktion Fehler sein könnte ,weil dann Dacia den Schaden übernehmen müsste!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
86
Ja, echt strange…. Würde auch gerne die Ursache kennen, wenn das an meinem Fahrzeug wäre… Was sagt denn die Daciavertragswerkstatt dazu?
87
Nein ist nicht in der Nähe der Scharniere leider es ist sehr ärgerlich wenn so etwas kommt und man nicht weiß wo her.
Selbst der zweite Polizist sagte er mir das er auch nicht glaube das es ein Unfall war aber der Gutachter sagt das es ein Unfall gab , aber ich weiß nicht was ich glauben soll ,deswegen habe ich mein Problem auch hier mal rein gestellt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
88
Sind die Beulen auf der Höhe der Türscharniere? Vielleicht wurde die Tür auch „übergeöffnet“ (durch tobende Kinder oder eine Windböe zb) und durch die Hebelwirkung drückt sich die Befestigung der Türschrniere durchs Blech?
Sieht jedenfalls nicht schön aus und möchte man behoben wissen
89
Erfahrungsberichte / Fahrberichte / [Phase 2] : Neun Jahre Duster
« Letzter Beitrag von Obiwan am 14. März 2025, 17:03:35 »
Nach nunmehr 9 Jahren mit meinem Cosmosblauen SCE 115 Phase 2 hier ein paar kurze Eindrücke.
Ausser Verbrauchsmaterial wie Bremsen, ÖL und Reifen sowie ab und an ein Leuchtmittel musste ich lediglich die Querlenker tauschen lassen.
Vorgestern wurde die 4. HU/AU durchgeführt. Ergebnis: keine Mängel. Ich bin nach wie vor zufrieden mit dem Fahrzeug. Habe lediglich den Eindruck dass die Lenkung etwas schwergängig ist (Vielleicht empfinde ich das auch nur so, man wird ja nicht jünger  :) ). Kann aber auch an den Reifen liegen. Zusammen mit der HU ließ ich eine Inspektion mit Ölwechsel, Zündkerzen, Kühlflüssigkeits- und Bremsflüssigkeitswechsel durchführen. Die Servoflüssigkeit unterliegt laut Werkstatt keinem Wechselintervall. Es wurde auch bei der Inspektion nichts außergewöhnliches festgestellt. Der Duster hat nun etwas über 135000 km runter und bislang sehe ich keinen Grund ihn auszutauschen. Ich würde mir Stand heute jederzeit wieder einen kaufen. Da ich eher vorausschauend fahre und nicht auch nicht rase liegt mein Verbrauch zwischen 6,5 und etwas über 7 Litern. Finde ich akzeptabel.

Schöne Grüsse an alle.
Gerd
90
Von innen ist nichts zusehen und es wurde nichts eingeklemmt!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10