Es ist dem Motor Eigentlich egal wieviel Hubraum er hat.
Wenn ich den Auftrag erhalte nen Motor zu Entwickeln der ca 200nm bei mag 6500 u/min und ca 125 Ps stemmen soll dann lege ich entsprechend die Teile aus.
Ob da nun 1.2L oben platz haben oder 2L ist der Langlebigkeit egal.
Für die Kolbenringe ist vor allem die Drehzahl wichtig, und 6500 u/min ist 08-15.
Die Pleuel dürfen auch ganz filigran ausfallen, belastet werden die vor allem bei hohen Drehzahlen, was der Motor nicht dreht.
Vom drauf drücken gehen Pleuel nicht kaputt.
Kolben ist auch 08-15.

So ein 125ps Motörchen ist doch nix besonderes.
Die Schmierung könnte bisschen Neuland sein.
Dieses Experiment hät ich nicht durchgezogen.
Die gute alte zwangsgetriebene Oelpumpe wäre mir lieber gewesen, aber was solls....
So ganz nebenbei, - Der Smart Roadster 700ccm 3 töpfer leistet im Brabus model über 100 ps, und ich weiss das da motoren mit über 120ps und bis zu 200nm laufen, und laufen, und laufen....
Mit freundlichen Grüßen
Hugo