Hallo,
vielen dank mal für den Tipp.
jemand anderer hat mir gesagt, ich solle bei dem Wetter mal auf UMLUFT stellen, dann wäre das Problem evtl.
behoben....da ansonsten ja die kalte luft von außen käme...habe es aber noch nicht probiert.
Gestern abend hab ich nochmal genau drauf geachtet...als wir über die autobahn nach hause gekommen sind.
sobald ich über die 90 gehe auf der Autobahn bei diesen Temperaturen, zieht es vorne durch die Türen und im Fußraum durch die
Pedalerie mit kalter Luft.
Ich vermute mal einfach, hier merkt man die kostengünstige mindere Dämmung des Fahrzeugs....und ich denke ich muss was Motorraumdämmung und türdämmungen angeht wohl selbst ran?

Nur so....das ich die Heizung voll aufdrehe und bekomme dann auf der Autobahn (ich habe oft lange Strecken vor mir) ständig durch die nicht gedämmten oder schlecht gedichteten Bauteile kalte Luft in den Wagen.....das kann auch nicht sein.
Zumal ich, wenn ich die Türen öffne, auch sehe, dass die Türdichtung nur untenrum bis ca. in höhe Festeranfang überhaupt vorhanden ist...ab Fensterhöhe ist zwar eine Dichtungsfalz (ich vermute um eine Dichtung nachträglich draufzustecken) im Blech....aber wie gesagt, eben keine Dichtung.
Gruß und in Hoffnung auf Ideen
Frank