Hallo zusammen,
ich muss mich nun wohl oder übel auch unter dieser Überschrift einreihen, jedoch noch ohne Motorschaden. Kurz zur Geschichte: Lotze wurde am 14.05. fünf Jahre alt, hat nun ca.46000 km auf der Uhr. Vor zweieinhalb Wochen auch das berühmte "Kettenrasseln" festgestellt. Hm dachte ich kein Problem hab ja am 24.05. eh Kundendienst.
Langer Rede kurzer Sinn Aussage Werkstattmeister, ja das kommt von der Kette, er vermutet jedoch, dass es genauer gesagt der Kettenspanner sein dürfte und nicht die Kette. Ich mache eine Kostenaufstellung, dann rufen sie beim Kundenservice an wegen der Kulanz.
So heute Morgen kam die Aufstellung(mich hats vom Stuhl gehauen 4800 Tacken). Beim Kundenservice angerufen, diese die Daten aufgenommen mit dem Hinweis wir melden uns wieder. So heute Mittag kam der Anruf, Es tut uns Leid aber das Auto ist nun fünf Jahre alt aus der Garantie raus es gibt keine Kulanz. Man könnte jedoch über einen Nachlass beim Kauf eines Neuwagens reden.
ich war so Platt, dass ich nichts mehr sagen konnte.
Ich habe alle Kundendienste immer Ordnungsgemäß in der Dacia-Werkstatt machen lassen diese nie überzogen. War bislang mit dem AH und auch dem Auto absolut zufrieden.
So nun meine Frage handelt es sich bei dem Preis um eine Austauschmotor oder soll das der Preis für eine neue Kette sein?


?
Ich war die ganzen fünf Jahre so zufrieden mit dem Auto, und habe den Service immer brav und pünktlich machen lassen und dann so eine Antwort

Was meint ihr dazu?
Grüßle Gunter