Gulm, deine Meinung akzeptiere ich, meine ist aber eine völlig andere. Ob der Beitrag alt oder neu wäre, spielt für mich keine Rolle.
Wer meint Autowerkstätten, Autohersteller oder aber auch die Ölmultis haben keine Wirtschaftlichen Interessen, der kann meiner Meinung her den glauben weiter führen. Diese Firmen arbeiten Hand in Hand.
Den Kraftstoffverbrauch unserer Autos könnte man heutzutage noch mehr nach unten drosseln, wären da nicht die Milliarden schweren Ölmultis.
Ich habe mal einen bekannten Schrauber gefragt, was mit dem alt Öl passiert. Dieses Öl wird zum teil aufgearbeitet und zu "frisch Öl " verarbeitet. Also kann die Basis alt Öl gar nicht so schlecht sein.
Mein Duster muss bei km stand 57000 km wieder zum Ölwechsel, was ich auch einhalten werde. Gründe sind aber der Wiederverkauf oder bei einem frühzeitigen Motorschaden die Kulanzfrage.
Gruss Chris
PS. ich habe bei Wikpedia mal nach den häufigsten gründen von Motorschäden gesucht.
- fehlerhafte Konstruktion eines Motors
- zu schwache Motoren werden überlastet
- wenn zu starke Motoren im Teillastbetrieb arbeiten (Versottung, Verkokung).
- unsachgemäßem Motortuning
- verstopfter Ölfilter
Kein frisch Öl im Motor war leider nicht dabei
