Umfrage

Traten bei eurem Duster bisher Mängel auf?

Nein
507 (49.2%)
Geringfügige Mängel, welche die Gebrauchstauglichkeit nicht beeinflussen (z.B. optische Mängel)
336 (32.6%)
Mängel, welche die Gebrauchstauglichkeit beeinflussen
136 (13.2%)
Gravierende Mängel, welche die Sicherheit oder die Fahrtauglichkeit beeinflussen
51 (5%)

Stimmen insgesamt: 913

Autor Thema: Mängel beim Duster  (Gelesen 1016976 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Stally

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #90 am: 29. Juni 2010, 17:27:46 »
...Ich tippe auf Differenzial.


Dito. Beim Durchdrehen der Räder wird's wohl ein Zahn erwischt haben, dessen Fehlen sich jetzt ab und zu mal bemerkbar macht. Im Getriebeöl könnten Spuren zu finden sein...
so long!
  Stally

Ausstattung: ESP * Navi * Sitzheizung * Easy-Paket * Dachspoiler * Unterfahrschutz
Zubehör      : Infinity Kappa 52.11i + Infinity reference 5032i * RaceChip Pro * 255/45 R18-SR auf RC Design RC22 8 X 18 schwarz-poliert ET38 * 235/60 R16-WR auf Serien-Alus
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #91 am: 01. Juli 2010, 13:36:34 »
Zufälligerweise (?) ist das jedes mal der gleiche Sachbearbeiter. (Oder die haben nur einen? /hahaha)
Ich hatte mit dem schon Kontakt bezüglich COC-Papiere und Preise der 5-Speichen-Stahlfelge.
Ist eigentlich wirklich ein netter Kerl. Letztendlich stützt sich die Aussage auf den Auskünften von meinem AH.
Das die erst mal "unter den Teppich kehren" war mir nachher auch klar.
Bin gespannt was der gute Mann sagt, wenn ich ihm offenbare, Dass mein AH vorsorglich, wegen Kundenbeschwerden, die Gummis entfernt hat.
to be continued

Hallo Paintybear,
gibt es zu den Dichtungen, schon Neuigkeiten von Dacia?
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #91 am: 01. Juli 2010, 13:36:34 »

Offline PAINTYBEAR

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #92 am: 01. Juli 2010, 14:07:17 »
Hallo Paintybear,
gibt es zu den Dichtungen, schon Neuigkeiten von Dacia?

...hatte ich noch keine Zeit.
Aber, du kennst das ja von mir, bei mir dauert´s selten auch mal länger.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #93 am: 01. Juli 2010, 14:56:36 »
...hatte ich noch keine Zeit.
Aber, du kennst das ja von mir, bei mir dauert´s selten auch mal länger.
So kenne ich Dich! :daumen
Mein Mann nervt nur so ein bissel, jeden Abend mit der Frage: " Und hat Painty schon was gehört?" /hahaha /cool2
Wie ich dich ja kenne, werden wir ja dann, sofort als ertes informiert. ;) ;D
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #94 am: 01. Juli 2010, 16:06:35 »
Wie ich dich ja kenne, werden wir ja dann, sofort als ertes informiert. ;) ;D

Status quo:
Mein liebgewonnener Sachbearbeiter hat erst mal Urlaub.
Eine Vertretung arbeitet sich in den Fall ein und ruft mich Fr. oder Mo. ab 16:00 zurück....hoffentlich. /blabla
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #95 am: 01. Juli 2010, 17:11:06 »
Status quo:
Mein liebgewonnener Sachbearbeiter hat erst mal Urlaub.
Eine Vertretung arbeitet sich in den Fall ein und ruft mich Fr. oder Mo. ab 16:00 zurück....hoffentlich. /blabla
Mensch, jetzt hast du das ja wieder sofort umgesetzt! /love
Bin echt mal gespannt was die Aussagen werden... /nachdenk...wenn die aber weiter dabeibleiben, das es "Serienmäßig" ist...dann gibts für die nur noch den /doing hier.
 

Offline manuel

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #96 am: 03. Juli 2010, 16:00:43 »

Sollte die Antriebswelle wirklich defekt sein, würde das Zittern/Schlackern mit der Zeit immer schlimmer, aber auf die Fahrsicherheit hätte es keine Auswirkung = O-Ton des Meisters.


Aber es repariert sich auch nicht von selbst!!! Oh man, manchmal kann man sich nur wundern. In diesem Zusammenhang meine Frage: "Schaltet sich der 4WD-Modus ab 80 km/h eigentlich wieder ab???"
Bei der starren Durchschaltung des Lamellenpakets soll man ja nicht schneller als 80 Sachen fahren. Darüber hinaus passiert was? Greift die Motorelektronik ein und bremst ihn ab? Schaltet der Allrad automatisch wieder in den "Auto-Modus"?? Ich kenne es vom Isuzu D-Max, der hat dann wieder auf Auto-Modus umgeschaltet. Bei der Probefahrt wollte ich es nicht ausprobieren, zumal ich kein passendes Terrain zur Verfügung hatte.

Hat Dacia eigentlich deswegen drei Jahre Garantie damit sie genug Zeit haben die Autos so weit hinzubekommen, wie sie bei Auslieferung eigentlich schon sein sollten?  /crazy
 

Offline Stally

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #97 am: 03. Juli 2010, 17:44:31 »
...AWD wird bei 60km/h automatisch abgeschaltet.
so long!
  Stally

Ausstattung: ESP * Navi * Sitzheizung * Easy-Paket * Dachspoiler * Unterfahrschutz
Zubehör      : Infinity Kappa 52.11i + Infinity reference 5032i * RaceChip Pro * 255/45 R18-SR auf RC Design RC22 8 X 18 schwarz-poliert ET38 * 235/60 R16-WR auf Serien-Alus
 

willycojote

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #98 am: 05. Juli 2010, 16:54:17 »
Bei mir leuchtet die Abgasüberwachungsleuchte zwischendurch blinkend auf, laut Diagnose vom AH ist die eine Zündspule defekt, soll beim Benziner normal sein. Ich hoffe die anderen gehen nicht auch so schnell defekt und es gibt diese auf Garantie ersetzt.
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #99 am: 05. Juli 2010, 17:45:42 »
...AWD wird bei 60km/h automatisch abgeschaltet.
kannst Du dafür bitte eine Quelle einstellen, ich habe bisher auch nur über eine automatische (wenn man das i weglässt, kommt AUTOMATSCHE raus  /hahaha /hahaha /hahaha)
Abschaltung des Lock-Modus in Auto-Modus ab 80 km/h gelesen.  /nachdenk
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

Offline Gulm

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #100 am: 05. Juli 2010, 18:01:38 »
das mit der Zündspule ist wirklich bedauerlich, da der 1.6er 16v ja keine zentrale Zündspule hat, sondern einzelne Zündspulen je Zündkerze, frag ich mich, wird nur einzeln getauscht oder gleich alle vier ?
Die goldenen DC Regeln:

- vor dem Verfassen eines neuen Themas die Suche benutzen
- Forum Regeln beachten !
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #101 am: 05. Juli 2010, 18:59:12 »
AKTUELLE NEUIGKEITEN !!!

War heute bei meinem AH und habe mir meinen am Freitag gelieferten Duster angeschaut (nur erst mal grob alles was hier im Forum an Mängeln so erwähnt wurde, genaue Besichtung erfolgt am Samstag wenn das Auto aufbereitet ausgeliefert wird).

Was fiel mir dabei als erstes ins Auge: Die hier schon tausendfach erwähnte ominöse Dichtung zwischen Armaturenbrett und Windschutzscheibe ist einfach nicht mehr da !!!  :daumen /nachdenk

Wahrscheinlich gab es zuviel Beschwerden über das Teil und so wurde sie kurzerhand weggelassen! Ob nun der Spalt zwischen AB und WSS im nicht sichtbaren Bereich irgendwie anders abgedichtet wurde, konnte ich auf die Schnelle nicht feststellen, aber ich bleibe dran und kann euch spätestens Samstag darüber berichten.

Weitere Mängel wie die erwähnten Roststellen an der Hinterachse sowie an den Antriebswellen waren auf den ersten Blick auch nicht zu entdecken. Wie gesagt Samstag genaueres, wenn der Duster auf der Bühne war. Dann folgen auch Fotos.

Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline exploKueken

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 402
  • "Für Schnösel zu billig"
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #102 am: 05. Juli 2010, 19:31:34 »
Bei mir leuchtet die Abgasüberwachungsleuchte zwischendurch blinkend auf, laut Diagnose vom AH ist die eine Zündspule defekt, soll beim Benziner normal sein. Ich hoffe die anderen gehen nicht auch so schnell defekt und es gibt diese auf Garantie ersetzt.

Das war bei mir auch.
AH hat auf Garantie eine Zündspule getauscht. Aber irgendwann hat die Anzeige nochmal geblinkt.
Morgen wird das Hundegitter eingebaut, da werde ich es nochmal erwähnen.
 

olihonda

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #103 am: 06. Juli 2010, 16:34:00 »
Werden immer einzeln getauscht, kann man außerhalb der Garantie auch selber machen kostet 45 € bei ****
das mit der Zündspule ist wirklich bedauerlich, da der 1.6er 16v ja keine zentrale Zündspule hat, sondern einzelne Zündspulen je Zündkerze, frag ich mich, wird nur einzeln getauscht oder gleich alle vier ?
 

Electrically

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #104 am: 06. Juli 2010, 16:36:54 »
AKTUELLE NEUIGKEITEN !!!

 Die hier schon tausendfach erwähnte ominöse Dichtung zwischen Armaturenbrett und Windschutzscheibe ist einfach nicht mehr da !!!  :daumen /nachdenk


Gruß Dr. Watson

Da bin ich echt mal gespannt...
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #104 am: 06. Juli 2010, 16:36:54 »