Vor einer Woche, bei meiner Fahrt in meine neue Heimat, Nordfriesland, hat mein Duster die 100'000 Kilometer-Grenze überschritten.
Es wäre zu blauäugig, zu sagen, diese Strecke hätte das Auto ohne Probleme zurückgelegt, aber die Kritikpunkte halten sich doch in Grenzen.
Zu Beginn waren einige Geräusche doch störend. Teils konnten sie abgestellt werden, teils sind sie noch vorhanden, aber in gemässigter Form. Es lässt sich leicht damit leben.
Etwas nervender waren diverse Ausfälle von Schalterbeleuchtungen (Fensterheber, etc.). Nicht wirklich schlimm, aber mehrmals aufgetreten.
Die Tachoeinheit wurde gewechselt, somit fällt dieser Kritikpunkt weg (Garantie).
Bei den Service-Intervallen wurde die Software "upgedated" (positiv!).
Bei Kilometer 99'920 (perfektes Timing!) äusserte sich erstmals ein leichtes Pfeifen, auch beim Einschalten der Zündung, was beim Husumer Dacia-Vertreter als Geräusch im Bereich der Servopumpe geortet wurde (dies in etwa im Einklang mit den Erfahrungen anderer dc-Mitglieder). Dies sei zwar etwas störend (nur bei ansonsten geräuschfreier Fahrt), aber nicht besorgniserregend.
Alles in Allem also sehr schöne erste 100'000 km. Keine Anzeichen von Kupplungs- oder gar Getriebeproblemen. Dieses lässt sich, wie seit Beginn, sehr leicht und sauber schalten. Von evtl. Rost sehe ich noch nichts (bald 2 Jahre im Einsatz, dies bei sehr harten Wintern im Alpenraum, bis heute ohne Garage oder Carport. Lack i.O., Ledersitze i.O.
Die Bremsen wurden beim 90'000 km-Service speziell beachtet und als absolut in Ordnung befunden. Auch heute zeigen sie kein Nachlassen.
Bis heute kann ich dieses Fz. mit gutem Gewissen weiterempfehlen!