Und ja, die Sherman Tank Vibration/Geschepper/Geräusche sind nur im 5. und 6. Gang zwischen 1500 und 1750U/min wahrnehmbar - unter Last.
Dieses Vibrieren/Geräusch habe ich auch. Ich denke, dass es sich um Vibrationen im Antriebsstrang beim 4x4 handelt, einfach, weil in diesen niedriegen Drehzahlen der Motor etwas mehr vibriert und unter Last mehr Spannung auf den Wellen ist. Irgendwo übertragen sich die Vibrationen dann auf's Blech.
Das ist unschön, aber es hat sich bei meinem Duster zumindest nicht im Laufe der zeit verändert.
Ich fahre jetzt in den hohen Gängen einfach mit etwas mehr Touren - reduziert ja auch die Motorlast. Wenn er rollt, fahre ich auch mal im 5. Gang mit 1500 U/Min., schalte aber zum Beschleunigen wieder runter. So richtig ab geht er ja eh erst bei ca 1750, wenn der Turbolader mithilft.
Bei ein paar anderern Geräuschen (blechernes Rasseln) hatte mein Händler recht, der sagte, ich solle mal ein paar tausend Kilometer abwarten, vieles gäbe sich von selbst. Da rüttelt sich wohl das eine oder andere zurecht.
Das Schalten ist bei mir im Laufe der Zeit wesentlich geschmeidiger geworden, war aber auch zwei mal deswegen beim AH. Einmal meinten sie, sie hätten irgendwas nachgestellt. Das meiste hat aber die Zeit gebracht. Vom 1. in den 2. hakelt es manchmal noch, sehr selten auch vom 2. in den 3. (Fahre fast immer im 2. an.) Was das in Sachen Metallabrieb bedeutet, weiß ich nicht.

Ich werde auf jeden Fall noch die Garantieverlängerung abschließen, zumal mein Getriebe auch ziemlich "singt" (so etwa bei 80 - 130 und Teillast).
Beruhigend für mich war dagegen die Aussage eines Mechanikers einer anderen Werkstatt (kein Händler!) zum Duster: "Die laufen einfach!"
Schau'n mer mal.
Wünsche dir trotz allem viel Spaß mit dem Duster!

Viele Grüße,
Funster