Das einzige was ich feststellte war, dass das Motoröl etwas steif war, jedoch wenn man das Auto eine halbe Minute bei 1200 U/min laufen lässt ist das überhaut kein Problem und das Motoröl wird schnell warm. Somit auch keine Gefahr, dass die Ölversorgung nicht gewährleistet wäre.
Was mich auch sehr verwunderte war das sofortige Anspringen und der gleichmäßige Lauf...und das bei - 28 Grad...da haben Premium-Marken erheblich mehr Probleme gehabt bei uns in der Strasse...!.
Hatte letztens auch bei -22° mal nach dem Öl geschaut - war wie Honig - man konnte mit dem Finger Fäden ziehen

Anspringen war morgens kein Problem - im Leerlauf auch gleichmäßiger Lauf - jedoch die ersten 500m eine Nageltortur für die Ohren
Danach gings problemlos . Schalten - die ersten 3 Schaltvorgänge wie Kaugummi - danach normal .
Ich hab die Kalten Tage ultimate Diesel getankt

frostfester und laufruhiger - man merkt den Unterschied sofort !
Habe die letzte Woche auch viele Diesel-Tote versch. Marken gesehen

Eine unserer Discounter Tanken musste den Diesel Verkauf einstellen ,
da der Diesel im Schlauch der Zapfe versulzte - soviel zu Billig-Tanken geh'n

gruß stepi