Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 10
41
Elektrik und Elektronik / Re: Duster 09/2018 1.6 SCe / defekte Rückleuchten
« Letzter Beitrag von tomzz am 16. September 2025, 06:05:40 »
Moin Thomas,

danke für den Tipp mit der Sicherung am Steuergerät. Dann muss ich diese nur noch finden - vermutl. in der Nähe des Steuergerätes (Sicherungen im Kasten Innenraum habe ich schon alle überprüft).

Beste Grüße,
Thomas

42
Elektrik und Elektronik / Re: Duster 09/2018 1.6 SCe / defekte Rückleuchten
« Letzter Beitrag von tomruevel am 15. September 2025, 23:06:48 »
Moin,

so, das Steuergerät für den Anhänger hat eine eigene Sicherung.
Wenn also irgendetwas mit der Beleuchtung am Heck vom Auto und /oder am ANhänger nicht klappt immer erst diese Sicherung nachschauen.

Wenn das Auto die Startkarte nicht kennt liegt das nicht an der Batterie die in der Startkarte ist.
Die Erkennung funktioniert ohne.
Wenn es mal nicht klappt muß die Karte auf das Symbol im ABlagefach der Mittelkonsole gelegt werden.

Und noch was, ich habe noch einen Renault Scenic in der Familie, mit Startkarte.
Die war nun defekt,
Die Lötungen des Transponders waren gebrochen.
Vermutlich weil die Karte schon häufiger auf den Boden gefallen ist.
43
[DUSTER II] Elektrik und Elektronik / [Phase 2] : Fensterheber ohne Funktion
« Letzter Beitrag von Rainer53 am 15. September 2025, 21:32:10 »
Hallo zusammen,
seit heute(?) funktioniert der Fensterheber der Beifahrertür nicht mehr.
Egal von welchem Schalter Fahrer/Beifahrer keine Reaktion.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wann ich die Fensterheber das letzte mal benutzt habe. Deshalb kann es gut sein, dass es schon länger nicht mehr funktioniert.
Ich tippe ja auf die Sicherung, nur welche?
Ich habe gelesen, dass die Sicherungsbelegung nicht bei allen Fzg. gleich sein soll?
Gibt es irgendwo einen Plan mit dem ich die Sicherung lokalisieren kann?
Die drei übrigen Fenster funktionieren.
Vielen Dank,
44
Schau dich mal bei Dacia direkt um. Ich hatte 2023 für das Paket 2 Jahre mit Inspektionen für den Duster 435€ bezahlt. Es gab auch Pakete mit 5 Jahren.
45
Hallo,

zu
ich könnte über meine Firma 1,55& Mitarbeiterrabatt auf den Duster bekommen, (corporate benefits ),
nachträglich möglich , da Vertrag gemacht und stornieren scheint ja nicht mehr zu gehen ,
und dann neu anlegen mit dem Mitarbeiterrabatt, oder wie sind eure Erfahrungen?
-->
Da würde ich im AH nachfragen, RABATT wäre natürlich super...


Was kosten die Inspektion in den ersten 3 Jahren  ca, überschaubar ?
-->
Auch hier:
Da würde ich im AH nachfragen
Es gibt hier auch PAkete


zu

Denn hätte gerne 5 Jahres Garantie , die die Finanzierungsleistung von 4 Jahren abgedeckt ist.
Auch hier:
Da würde ich im AH nachfragen


Grüße
46
Elektrik und Elektronik / Re: Duster 09/2018 1.6 SCe / defekte Rückleuchten
« Letzter Beitrag von AlfredK am 13. September 2025, 19:11:20 »
Bei den Preisen wie von Dir geschildert würde ich selber mir eine andere Werkstatt suchen. Persönlich empfinde ich so etwas als glatten Wucher. Die haben sicher keine eineinhalb Stunden dafür gebraucht.
47
[DUSTER III] Car Multimedia / Re: Probleme mit USB-Sticks
« Letzter Beitrag von Feinmechaniker am 13. September 2025, 11:38:09 »
Moin,

snippel-----------------------------
 (Das macht übrigens nicht nur der Dacia so, sondern alle mp3-Player)
snippel-----------------------------

Das ist die Fortführung von Shitti Programmierung, weil man mit möglichst wenig Speicherverbrauch
bzw. CPU Leistung und dämlich programmierter Standardsoftware aus der China Software Kollektion
die Kundschaft abspeist!

Wenn ich bzw. meine Ae Gruppe das erstellt hätte, würde ich den Anwender beim Einstecken des Speichers
fragen, ob die Tags oder die Dateinamen als Steueroption verwendet werden sollen.
Das ist alles ganz einfach. Muss man nur wollen.

Wobei das noch die harmlose Form von Software Stümperei im Automotive Sektor ist.
Hier geht die Post aber richtig ab:
https://www.heise.de/news/BSI-warnt-Digitale-Angriffsflaechen-im-Automobilsektor-wachsen-rasant-10638449.html

Über bescheuerte Aussagen zu Ladeelektronik und Stromentnahme aus Fahrzeugen als Ersatz für Stationärspeicher
im Home Bereich könnte ich stundenlang den Blödsinn erläutern, den die PS Presse ungefiltert von den Herstellern
übernimmt und damit die "Fachmagazine" flutet.
 
Es gab in dieser Woche eine ARD Dokumentation "Kraftfahrzeug - Eine deutsche Liebe".
Wenn man da den Chefdesignern, Lichttechnikern und Marketing Ottos zuhört, wird einem sofort klar, das
die den Focus auf die Transportfunktionalität im Kfz Bereich völlig verloren haben.
Dann noch im Hintergrund diese geschäftig ein Notebook bedienenden Bachelor/Master Lappen, welche denken,
das sie es karrieremäßig auf dem sinkenden Schiff der deutschen Premium Autohersteller geschafft haben.
Das ganze garniert mit dem bornierten Vorzeige Fuzzi Ulf Poschardt der in gewohnter Manier der
Springer Presse eine Peinlichkeit nach der anderen unter dem Motto "Es muss vorwärtsgehen" heraushaut.

Mein Tip an diese ganze Dummbrut:
Macht eure Technik funktionaler und sicherer und erspart mir euer visionäres Geschwafel!

Gruß
Thomas

48
Elektrik und Elektronik / Re: Duster 09/2018 1.6 SCe / defekte Rückleuchten
« Letzter Beitrag von tomzz am 13. September 2025, 11:18:31 »
Hallo Alfred,

auch wenn mir eine simplere Lösung lieber gewesen wäre, danke für deinen Hinweis - dann muss ich wohl in den sauren Apfel beißen (weil die Fernbedienung nicht mehr funktionierte und der Duster nicht mehr zu starten war (trotz guter Batterie und selbige im Schlüssel war auch ok), war ich erst in der Werkstatt und hatte für die Fehlterauslesung + Sicherungswechsel 185,10 € bezahlt. /weissnich
49
Elektrik und Elektronik / Re: Duster 09/2018 1.6 SCe / defekte Rückleuchten
« Letzter Beitrag von AlfredK am 13. September 2025, 10:24:13 »
Damit, wegen Anhängerkupplung, dürfte das Problem im zusätzlichen Steuergerät für die Elektrik des Anhängers liegen. Dieses Steuergerät liegt meist im Kofferraum links hinter der Verkleidung versteckt. Würde dir in deinem Fall empfehlen eine Werkstatt aufzusuchen, könnte kompliziert sein.
50
Elektrik und Elektronik / Re: Duster 09/2018 1.6 SCe / defekte Rückleuchten
« Letzter Beitrag von tomzz am 13. September 2025, 08:31:01 »
Moin,

links/rechts sind ja getrennte Stromkreise.
Also 2 Sicherungen.
Unwahrscheinliche dass beide gleichzeitig durchbrennen.

Ansonsten:
Ist eine Anhängerkupplung dran?

Moin tomruevel,

ja, Anhängerkupplung ist dran.
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 10