Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10
31
Ja stimmt, das hätte man unauffälliger machen können. Ist mir aber gar nicht so negativ aufgefallen. Das spreche ich nächstes Mal in der Werkstatt an.

Mir wurde gesagt, ich muss die Reifen nicht in den Papieren eintragen lassen, es reicht, das TÜV-Gutachten dabei zu haben. Hast Du es eintragen lassen? Ich dachte bisher, es muss auch eingetragen sein.
32
Dacia Duster / Re: Motordrehzahl geht im Stand sporadisch hoch
« Letzter Beitrag von Steffi und Holger am 02. Juni 2025, 13:41:23 »
Was wurde denn ausgelesen wenn das Steuerteil einen Fehler haben soll?
33
Dacia Duster / Re: Motordrehzahl geht im Stand sporadisch hoch
« Letzter Beitrag von fritz008 am 02. Juni 2025, 13:27:47 »
Danke für die Info,
werde ich meinem Schrauber die Adresse geben.
Kommt bestimmt Kostengünstiger
34
Dacia Duster / Re: Motordrehzahl geht im Stand sporadisch hoch
« Letzter Beitrag von Yp8900 am 02. Juni 2025, 13:22:51 »
Bestand nicht die Möglichkeit, das Steuergerät zu reparieren?
Es gibt Firmen, die sich darauf spezialisiert haben, beispielsweise diese hier:
35
Dacia Duster / Re: Motordrehzahl geht im Stand sporadisch hoch
« Letzter Beitrag von fritz008 am 02. Juni 2025, 13:02:29 »
Hallo,
es war leider nicht die Drosselklappe, es ist das Motorsteuergerät.
Also bin ich mit ca. 1500 Euro dabei
36
[DUSTER II] Car Multimedia / Navi falsche Farbe bei Schildern nach Update
« Letzter Beitrag von oberbayer am 02. Juni 2025, 12:02:09 »
Bei meinem MediaNav Evolution habe ich das Karten Update Westdeutschland 2024.09 gekauft. Die Geräteversion ist 13.4.
Jetzt werden die Bundesstraßenschilder nicht mehr gelb, sondern blau, wie bei der Autobahn angezeigt.
Woran kann das liegen? Hat das von euch auch jemand festgestellt?
Wie sieht die Lösung aus, dass die Schilder wieder in der richtigen Farbe angezeigt werden?
37
Ja ist sie. Start stopp brauch ich wenig. Hier sind nicht viele Ampeln oder bahn Übergänge. Hatte vorher mit denen telefoniert. Und mich natürlich im Netz informiert
38

    Sieht gut aus , bis auf die Auswuchtgewichte……besser mit Klebegewichen an der Innenenseite der Felge……  :daumen :daumen






39
Reifen sind drauf, Radlaufverbreiterung dran, TÜV-Abnahme gemacht.  :klatsch
40
Ich habe gestern nach 7 Jahren wechseln müssen. Habe sie in ner zubehörbude geholt.  S-Power ((Tochterunternehmen von Varta) . 60 Ah 540A kaltstartstrom waren 72€
Ich hoffe für dich daß es zumindest eine EFB-Batterie ist was ich bei dem Preis kaum glauben kann. Falls keine EFB wirst du nicht unbedingt lange Freude an der Batterie haben. Die Batterie wird doch durch das Start/Stop-System recht hoch belastet.
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10