Zunächst
@jem: Ich hatte bei dir im Beitrag was falsch verstanden, deshalb klingt in meinem letzten Feed die Antwort auf das erste Zitat vielleicht etwas merkwürdig. Ich bitte um Entschuldigung dafür!
Das Powerpedal bzw. das Problem mit dem BT hat mir ja nun keine Ruhe gelassen. Is' halt immer so'ne Sache, wenn das neue Spielzeug nicht so funktioniert, wie man's gerne hätte. Vor allem, nachdem ich vorhin mal 'ne etwas unebenere Ecke gefahren bin, die ich im ersten Gang mit knapp über Standgas fahren wollte. War im Sport-Modus eine etwas ruckelige Angelegenheit. Aaaaber:
Ich habe die App eben (zumindest eben, hab's nur ein mal probiert) zum Laufen gekriegt (Vorgehensweise in Anlehnung an meine Vorredner):
- Zunächst GPS am Smartphone eingeschaltet, weil die App ja (keine Ahnung, wozu) Zugriff auf den Standort haben will. Dachte mir, vielleicht geht's nicht ohne.
- Hab dann die Zündung gestartet (

beim Diesel) und dann in die Bluetooth-Einstellungen von Android geschaut.
-
Gewartet, bis nicht nur dort das Powerpedal angezeigt wird, sondern auch bis Android aufhört irgendwas Bluetooth-mäßiges zu suchen, also dieses kleine Dings da rechts nicht mehr rumkreiselt.
- Dann erst die App gestartet!
... Und da war's!

Hoffentlich ist das Ergebnis morgen reproduzierbar.
Beim Starten der App so lange Android noch was suchte, klappte es nicht. Erst als das vorbei war. Frage mich, ob vielleicht von Android irgendein Handshake-Versuch oder so was, die Kontaktaufnahme zwischen LZPP und App stört und die App das vielleicht aber selbst regelt, wenn Android nicht mehr dazwischen funkt. Ach ja, MediaNav, war eben zufällig ausgeschaltet. Ob's ne Rolle spielt...

Vielen Dank an jem und demolition!!!
Alleine wäre ich nie so weit gekommen.

Funster